Aufrufe
vor 2 Wochen

der motor – Forum für Motoren- und Antriebstechnik – Ausgabe 2/25

  • Text
  • Motoren
  • Bauma
  • Unternehmen
  • Branche
  • Zukunft
  • Entwicklung
  • Werkstatt
  • Instandsetzung
  • Motoreninstandsetzung
  • Zulieferer
  • Hersteller
  • Gemeinschaft
  • Initiative
  • Motor
  • Mercedes
  • Man
  • Yanmar
  • Hyundai
  • Allison
  • Volkswagen
Firmen entwickeln sich stetig weiter, um konkurrenzfähig zu bleiben. Flexibilität und Ausdauer sind ein Muss eines jeden Unternehmens. Lassen Sie uns diesen unternehmerischen Grundsatz weiterdenken und auf die gesamte Branche ausdehnen. Eine kollektive Herangehensweise stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und trägt zur nachhaltigen Entwicklung bei. Eine solche Zusammenarbeit erfordert jedoch klare Kommunikationsstrategien und ein gemeinsames Verständnis der Ziele, um die Potenziale voll auszuschöpfen. Wir sollten daher jetzt Initiative ergreifen und gemeinsam den nächsten Schritt gehen. Damit Ihren Dieselpartikelfilter ein langes Leben erwartet 4 Verkehrssektor verpasst CO2-Emissionsziele 7 Wie macht man die Zukunft schmackhaft? 8 Meilensteine der Motorenentwicklung 11 Sicherer Transport eines XXL Windrads zu RWE Windpark 12 Tradition trifft Innovation – 100 Jahre Motoren Eckernkamp 14 Beschleunigung der Dekarbonisierung des Straßentransports 17 Hyundai DX – Kennzeichen für eine neue Heavy-Duty-Generation 18 Otokar Navigo Giga mit 9-Gang-Allison-Getriebe 20 200 Jahre Pioniergeist – Die Erfindung der modernen Mobilität 22 Technik mit Weitblick – Die Rolle „Zentrale Technik“ bei MARX 24 Bauma 2025 setzt Impulse und erzeugt Aufbruchstimmung 26 Ein „bulliges“ Dutzend 30 MAN Logistik-Zentrum Salzgitter wächst um 30 Prozent 34 „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag 36 Steer-by-Wire wird Realität bei Mercedes-Benz 40 300 Millionen Flugstunden – V2500 Triebwerke erreichen Meilenstein 44 Turbolader-Spezialist seit 2009 – Sieker Turbo 46 Der VMI – ein Branchenverband in Bewegung 47 Der VMI together by 2G Energy in Heek 48 Der VMI zu Gast bei seinem Fördermitglied Elring – Das Original 50 Getriebe- und Kupplungsspezialist RENK Rheine empfängt den VMI 52 Präzise & innovativ – Qualitätsstandard bei iwis 54 LiqRep – die hochleistungsfähige und wertgerechte Reparaturlösung 56 Nachwuchs baggert um Meisterschaft – VDBUM Azubi-Cup 59 Deutscher Zoll setzt auf mtu-Gasmotoren von Rolls-Royce 62 Sicherheit bei Investition und beim Dieselverbrauch 64 Expertenseite 66

VMI Regio Ost im

VMI Regio Ost im Motorenzentrum Wlhelm Schmidt GmbHDer VMI – ein Branchenverbandin BewegungVMI Regio Ost im MotorenzentrumWilhelm Schmidt GmbHAuf den folgenden Seiten berichtet der Verband derMotoreninstandsetzungsbetriebe e.V. (VMI) über seineRegionalveranstaltungen. Konstruktive Treffen fürMitglieder aus der jeweiligen Region zum Austausch,Fachsimpeln und dem Besuch der Produktionsstättenvon Fördermitgliedern oder Unterstützern ausder Branche. Neben der jährlichen Jahreshauptversammlungbieten diese regelmäßigen „Regios“ denMitgliedern in allen Teilen des Verbandes die Möglichkeitzum Kennenlernen und am Verbandslebenteilzunehmen. Bei den bisherigen Regionalveranstaltungenhat sich gezeigt, dass das Bewusstsein alsGemeinschaft mehr erreichen zu können, bei denMitgliedern und Interessenten ungebrochen vorhandenist und zudem durch gemeinsame Aktivitäten gestärktwird.Herausforderungen rund um die Unternehmensführungund -leitung gibt es immer zu meistern. DerVMI als Branchenverband greift die Problematikenauf und erörtert Lösungsansätze. Einige Hürden,wie die Fachkräftesuche, welche nicht nur in dieserBranche die Verantwortlichen umtreibt, haben allezu nehmen. Manchmal hilft auch der Austausch vonFachkräften. Know-how wird längst nicht mehr nurfür sich behalten, sondern geteilt. Im modernen Zeitaltergibt es E-Mail-Kontakt oder auch WhatsApp-Gruppen für Fragen rund um die Instandsetzung vonseltenen Motoren oder Ersatzteilsuche. Der Verbandunterstützt dabei zusätzlich durch die Kanalisierungder Anfragen. Der persönliche Austausch wird dabeiweiterhin geschätzt und benötigt.Alle Betriebe der Motoreninstandsetzung und Zulieferunternehmensind herzlich willkommen, sich einBild von den Aktivitäten zu machen und sich demaktiven Branchenverband anzuschließen. Auch nachüber 75 Jahren zieht der VMI als Verband weiterhinnamhafte Mitglieder aus Industrie und Zulieferunternehmenan.Verbandsvorsitzender Andreas Achatz, Geschäftsführer derMotoren Michaelis GmbH & Co.KG in StraubingWerden auch Sie Teil der Gemeinschaft!Fünf gute Gründe für eine Mitgliedschaft:• Vernetzung• Bildung• Informationstool• Interessenvertretung• Stärkung der BrancheWir halten die Motoren am Laufen für die täglicheArbeit in Industrie, Landwirtschaft, Bau oder Schiffund auf der Straße.Branchenintern hält man zusammen. So folgte man gerne der Einladung von HerrnPetrauschke zur diesjährigen Regionaltagung Ost nach Groß Kienitz in die großen Hallendes Motorenzentrum Wilhelm Schmidt, einem Mitgliedsbetrieb der Gütegemeinschaftder Motoreninstandsetzungsbetriebe, der sich den RAL RG 797 Richtlinien für die Bearbeitungvon Motoren verschrieben hat.Mit über 70 Jahren Erfahrung in der Motoreninstandsetzungist der Fachbetrieb schon lange Teil derBranche. Über die Jahre sind viele Service-Partnerverträgenamhafter Motorenhersteller zusammengekommen.Hier zahlt sich Qualität aus, auf die hierseit jeher wert gelegt wird. Angeboten werden voneinzelnen Bearbeitungsschritten an Motorenbauteilenwie Zylinderkopfinstandsetzung, dynamischemWuchten, Schleifen von Kurbelwellen von Reihen-,Boxer- und V-Motoren und vielem mehr, auch kompletteMotoreninstandsetzungsarbeiten. Immer nachKundenwunsch und Notwendigkeit. Auch ein zertifizierterPrüfstand steht zur Verfügung. Mit diesemkönnen Leistungen bis 750 kW und bis zu 8000 U/mingemessen werden.Es gab also viel zu sehen. Der VMI dankt herzlich fürdie Zeit und die interessante Führung, denn für dieMitglieder ist es immer großartig, Kollegen über dieSchultern schauen zu dürfen und zu fachsimpeln. Esist dieser Austausch, der die einzelnen Betriebe starkmacht und weiterbringt.46 dermotor.de | Ausgabe 2/2025 47

Der Motor - Das Branchenmagazin