bauma 20252025 setztImpulse und erzeugtAufbruchstimmungNicht jede Messe wird zum Gradmesser – die bauma ist es jedes Mal aufs Neue.Die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen,Baufahrzeuge und Baugeräte fand vom 7. bis 13. April 2025 auf dem MünchnerMessegelände statt. In einer Zeit, die von globalen Herausforderungen geprägtist, hat die bauma eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wozu die Branche fähigist. Sie war nicht nur Bühne für wegweisende Innovationen und neue Partnerschaften– sie ist und bleibt ein zentraler Impulsgeber.• Rund 600.000 Besucherinnenund Besucher• 3.601 Aussteller aus 57 Nationen• Deutliches Wachstum beiinternationalen GästenMit über einer halben Million Besucherinnen und Besuchernaus der ganzen Welt sowie 3.601 Ausstellernaus 57 Nationen zeigte sich die bauma 2025 alsstabiles Fundament und zukunftsweisende Plattformin unruhigen Zeiten. Stefan Rummel, Geschäftsführerder Messe München, freut sich: „Wir waren Gastgeberfür rund 600.000 Besucherinnen und Besucheraus mehr als 200 Ländern und Regionen. Die baumaist der Herzschlag der Branche und hat erneut gezeigt,wie entscheidend die persönlichen Begegnungen undder Austausch für Fortschritt und den globalen Handelsind. Vom Messegelände in München geht ein starkesSignal der Zuversicht für die gesamte Branche aus.“Herzschlag der Brancheund ThemenführerDass die bauma inhaltlich wie emotional den Takt derBranche abbildet, wurde von vielen Ausstellern bestätigt– insbesondere mit Blick auf NachhaltigkeitsundZukunftsthemen. Erich Sennebogen, Geschäftsinhabervon Sennebogen, betont die Signalwirkung:„Die bauma 2025 zeigte – mit Sennebogen als grünemHerz – einen starken Herzschlag der Industrie.Wir sind begeistert über die positive Stimmung in denBranchen, was in dieser Form nicht zu erwarten war.Daher kann die bauma positiver Impulsgeber sein füreine Belebung in der Bauindustrie, aber auch denBranchen des Materialumschlags, für Deutschlandaber auch international.“ Auch Holger Schulz, Geschäftsführerbei Zeppelin (CAT), hebt die Relevanzder bauma als Leitmesse und Innovationsplattformhervor: „Auf der bauma trifft sich das Who-is-Whoder deutschen, europäischen und internationalenBaubranche und Gewinnungsindustrie. Sie hat auchdieses Mal wieder ihren Leitmessecharakter unterBeweis gestellt und sich als Herzschlag der Branchebewiesen. Die sieben Messetage bedeuten für unsAdrenalin pur. Die bauma ist für uns die beste Verkaufsplattformder Welt. Nachhaltigkeit – der nachhaltigeBetrieb der Baumaschinen und der Baustellenmit den neuesten Antriebssystemen und Energiespeicherlösungen– bleibt ein ganz großes Thema. Dazukommt der gesamte Bereich der vernetzten Baustellebeziehungsweise der vernetzten Baumaschinen.“Zukunftsthemen im FokusWolfgang Sochor, CEO von HAWE Hydraulik, siehtzudem klare technologische Trends bestätigt: „Diebauma 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, dass sichTrends wie CO₂-Reduktion und alternative Antriebein der Branche etabliert haben.“ Steffen Günther,Mitglied des Direktoriums der Liebherr-International26 dermotor.de | Ausgabe 2/2025 27
Laden...
Laden...
Unsere Kanäle
Instagram
Facebook
Email