Die Erfindung der modernen Mobilität200 JAHRE PIONIERGEISTDie Erfindung dermodernenMobilitätBenz’ Patent-MotorwagenNummer 1 läutete 1886das Zeitalter der modernenMobilität ein.Fun Fact: Eugen Langen brach sein Studium inKarlsruhe ab, was sein Lehrer Ferdinand Redtenbachermit den Worten kommentierte: „Aus Ihnen hättenoch was werden können.“Heinrich Buz und der Dieselmotor:Revolution im SchwerlastverkehrHeinrich Buz, der die Firma MAN mitbegründete,studierte ebenfalls in den 1850er-Jahren am Polytechnikum.Buz arbeitete eng mit Rudolf Diesel zusammenund half, den Dieselmotor zur Marktreifezu bringen. Diese Technologie revolutionierte denSchwerlastverkehr und die Industrie und ist bis heuteder wichtigste Antrieb im Transportwesen.tomobilindustrie. Benz begann 1860 sein Studium amPolytechnikum und präsentierte 1886 den Patent-MotorwagenNummer 1. Seine Vision eines motorisiertenFahrzeugs stieß zunächst auf Skepsis, doch Benz ließsich nicht entmutigen. Heute ist das Auto aus unseremAlltag nicht mehr wegzudenken und hat die Art undWeise, wie wir leben und arbeiten, revolutioniert.Legte den Grundsteinfür die Automobilindustrie:Carl Benz.Carl Benz und das erste Automobil:Der Beginn einer neuen ÄraCarl Benz, der Erfinder des ersten praxistauglichenAutomobils, legte den Grundstein für die moderne Au-AnzeigeWegweisende Innovationen auf dem Weg zur motorisierten Mobilität nahmen inKarlsruhe ihren Ursprung – von den ersten Motoren bis zum ersten Automobil.Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) feiertsein 200-jähriges Bestehen und blickt auf eine beeindruckendeGeschichte voller bahnbrechenderErfindungen zurück. Besonders in der Mobilität hatdas KIT bedeutende Beiträge geleistet, die bis heuteunseren Alltag prägen – von den ersten funktionsfähigenMotoren bis hin zum ersten praxistauglichenAutomobil. Eine entscheidende Rolle spielten dabeiauch herausragende Persönlichkeiten und ihre Erfindungen,die das KIT zu einem Zentrum des Fortschrittsgemacht haben.Eugen Langen und der Viertaktmotor:Ein Meilenstein der MotorentechnikEugen Langen studierte in den 1850er-Jahren amPolytechnikum, einer Vorgängereinrichtung des KIT.Er entwickelte zusammen mit Nikolaus Otto den erstenfunktionsfähigen Viertaktmotor, ein Meilensteinin der Motorentechnik und die Grundlage für die Entwicklungmoderner Verbrennungsmotoren. Langenund Otto gründeten 1864 die Gasmotoren-FabrikDeutz, die erste Motorenfabrik der Welt.22
Laden...
Laden...
Unsere Kanäle
Instagram
Facebook
Email