Aufrufe
vor 2 Wochen

der motor – Forum für Motoren- und Antriebstechnik – Ausgabe 2/25

  • Text
  • Motoren
  • Bauma
  • Unternehmen
  • Branche
  • Zukunft
  • Entwicklung
  • Werkstatt
  • Instandsetzung
  • Motoreninstandsetzung
  • Zulieferer
  • Hersteller
  • Gemeinschaft
  • Initiative
  • Motor
  • Mercedes
  • Man
  • Yanmar
  • Hyundai
  • Allison
  • Volkswagen
Firmen entwickeln sich stetig weiter, um konkurrenzfähig zu bleiben. Flexibilität und Ausdauer sind ein Muss eines jeden Unternehmens. Lassen Sie uns diesen unternehmerischen Grundsatz weiterdenken und auf die gesamte Branche ausdehnen. Eine kollektive Herangehensweise stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und trägt zur nachhaltigen Entwicklung bei. Eine solche Zusammenarbeit erfordert jedoch klare Kommunikationsstrategien und ein gemeinsames Verständnis der Ziele, um die Potenziale voll auszuschöpfen. Wir sollten daher jetzt Initiative ergreifen und gemeinsam den nächsten Schritt gehen. Damit Ihren Dieselpartikelfilter ein langes Leben erwartet 4 Verkehrssektor verpasst CO2-Emissionsziele 7 Wie macht man die Zukunft schmackhaft? 8 Meilensteine der Motorenentwicklung 11 Sicherer Transport eines XXL Windrads zu RWE Windpark 12 Tradition trifft Innovation – 100 Jahre Motoren Eckernkamp 14 Beschleunigung der Dekarbonisierung des Straßentransports 17 Hyundai DX – Kennzeichen für eine neue Heavy-Duty-Generation 18 Otokar Navigo Giga mit 9-Gang-Allison-Getriebe 20 200 Jahre Pioniergeist – Die Erfindung der modernen Mobilität 22 Technik mit Weitblick – Die Rolle „Zentrale Technik“ bei MARX 24 Bauma 2025 setzt Impulse und erzeugt Aufbruchstimmung 26 Ein „bulliges“ Dutzend 30 MAN Logistik-Zentrum Salzgitter wächst um 30 Prozent 34 „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag 36 Steer-by-Wire wird Realität bei Mercedes-Benz 40 300 Millionen Flugstunden – V2500 Triebwerke erreichen Meilenstein 44 Turbolader-Spezialist seit 2009 – Sieker Turbo 46 Der VMI – ein Branchenverband in Bewegung 47 Der VMI together by 2G Energy in Heek 48 Der VMI zu Gast bei seinem Fördermitglied Elring – Das Original 50 Getriebe- und Kupplungsspezialist RENK Rheine empfängt den VMI 52 Präzise & innovativ – Qualitätsstandard bei iwis 54 LiqRep – die hochleistungsfähige und wertgerechte Reparaturlösung 56 Nachwuchs baggert um Meisterschaft – VDBUM Azubi-Cup 59 Deutscher Zoll setzt auf mtu-Gasmotoren von Rolls-Royce 62 Sicherheit bei Investition und beim Dieselverbrauch 64 Expertenseite 66

Liebe Leserinnen und

Liebe Leserinnen und Leser,EditorialFirmen entwickeln sich stetig weiter, um konkurrenzfähig zubleiben. Flexibilität und Ausdauer sind ein Muss eines jedenUnternehmens. Lassen Sie uns diesen unternehmerischenGrundsatz weiterdenken und auf die gesamte Branche ausdehnen.Auch hier muss ein Wandel stattfinden. Insellösungen,Konkurrenzdenken und -handeln ist in einer Zeit desWandels nicht hilfreich. Zusammenarbeiten dagegen bietetandere Lösungen und Wege.Die Kooperation mit anderen Kompetenzen und Verbänden istein essenzieller Bestandteil für den Erfolg und das Wachstumjeder Branche. Durch die Kanalisierung der Kommunikation gemeinsamer Themen können Synergiengeschaffen werden, die nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch Innovationen fördern. EineBranche, die als Gemeinschaft agiert, kann Herausforderungen besser meistern und Chancen effektivernutzen. Indem Wissen und Ressourcen geteilt werden, entsteht ein Netzwerk, das nicht nur fürdie einzelnen Mitglieder, sondern für die gesamte Branche von Vorteil ist. Diese kollektive Herangehensweisestärkt die Wettbewerbsfähigkeit und trägt zur nachhaltigen Entwicklung bei. Eine solcheZusammenarbeit erfordert jedoch klare Kommunikationsstrategien und ein gemeinsames Verständnisder Ziele, um die Potenziale voll auszuschöpfen.Wir sollten daher jetzt Initiative ergreifen und gemeinsam den nächsten Schritt gehen.Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.IhrWie macht man die Zukunft schmackhaft?Turbolader-Spezialist seit 2009 – Sieker TurboDamit Ihren Dieselpartikelfilter ein langes Leben erwartetVerkehrssektor verpasst CO 2 -EmissionszieleDie „BIG 5" – Einblicke in das Portfolio der OE GermanyTradition trifft Innovation – 100 Jahre Motoren EckernkampBeschleunigung der Dekarbonisierung des StraßentransportsHyundai DX – Kennzeichen für eine neue Heavy-Duty-GenerationOtokar Navigo Giga mit 9-Gang-Allison-Getriebe200 Jahre Pioniergeist – Die Erfindung der modernen MobilitätTechnik mit Weitblick – Die Rolle „Zentrale Technik“ bei MARXBauma 2025 setzt Impulse und erzeugt AufbruchstimmungEin „bulliges“ DutzendMAN Logistik-Zentrum Salzgitter wächst um 30 Prozent„Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. GeburtstagSicherer Transport eines XXL-Windrads zu RWE-WindparkFendt 620 Vario mit Bestwerten im DLG PowerMix Test300 Millionen Flugstunden – V2500 Triebwerke erreichen MeilensteinDer VMI – ein Branchenverband in BewegungVMI Regio Ost im Motorenzentrum Wilhelm Schmidt GmbHDer VMI together by 2G Energy in HeekDer VMI zu Gast bei seinem Fördermitglied Elring – Das OriginalGetriebe- und Kupplungsspezialist RENK Rheine empfängt den VMIPräzise & innovativ – Qualitätsstandard bei iwisLiqRep – die hochleistungsfähige und wertgerechte ReparaturlösungNachwuchs baggert um Meisterschaft – VDBUM Azubi-CupDeutscher Zoll setzt auf mtu-Gasmotoren von Rolls-RoyceSicherheit bei Investition und beim DieselverbrauchExpertenseiteImpressum4781112141718202225263034364042444647485052545659626466LayoutdallidallidesignBildnachweiseSeite 4-6 Text: BEPOINT, Bilder: Viertel Motoren; Seite 7 Text:BEPOINT, Bilder: Sieker Turbo; Seite 8-10 Text: BEPOINT, Bilder:Cleantaxx; Seite 11 Text: UNITI, Bild: Marian Vejcik/Dreamstime.com;Seite 12-13 Text: BEPOINT, Bilder: OE Germany/Siarhei Yurchanka/Dreamstime.com; Seite 14-16 Text & Bilder: Motoren Eckernkamp;Seite 17 Text & Bild: DAF Trucks/Total Energies; Seite 18-19 Text:BEPOINT, Bilder: BEPOINT/DGS/Dingelstad/Dreamstime.com; Seite20-21 Text: Allison Transmissions, Bilder: Allison Transmissions/LCVA/Dreamstime.com; Seite 22-23 Text & Bilder: Mercedes Benz;Seite 24-25 Text: BEPOINT, Bilder: MARX/Olena Lishchyshyna/Dreamstime.com; Seite 26-28 Text & Bilder: bauma; Seite 30-33 Text:Car-Editors/Jürgen Pander, Bilder: VWN/AUM/Carloscastilla/FabrizioAnnovi/Dreamstime.com; Seite 34-35 Text & Bilder: MAN; Seite 36-39 Text: Mercedes Benz, Bilder: Mercedes-Benz/A1977/Dreamstime.com; Seite 40-41 Text & Bilder: Allison Transmission; Seite 42-43 Text& Bilder: AGCO/Fendt; Seite 44-45 Text & Bilder: MTU Maintenance;Seite 46-53 Texte: Sachweh, Bilder: VMI/2GEnergy/Elring/RENK;Seite 54-55 Text: BEPOINT, Bilder: iwis; Seite 56-58 Text: BEPOINT,Bilder: Elring; Seite 59-61 Text & Bilder: VDBUM; Seite 62-63 Text& Bilder: mtu/Rolls Royce Power Systems AG; Seite 64-65 Text:Caterpillar, Bilder: Caterpillar/Ruslan Lytvyn/Dreamstime.com; Seite66-67 BEPOINTAusgabe2/20252 3dermotor.de | Ausgabe 2/2025 3dermotor.de | Ausgabe 2/2025

Der Motor - Das Branchenmagazin