Aufrufe
vor 2 Wochen

der motor – Forum für Motoren- und Antriebstechnik – Ausgabe 2/25

  • Text
  • Motoren
  • Bauma
  • Unternehmen
  • Branche
  • Zukunft
  • Entwicklung
  • Werkstatt
  • Instandsetzung
  • Motoreninstandsetzung
  • Zulieferer
  • Hersteller
  • Gemeinschaft
  • Initiative
  • Motor
  • Mercedes
  • Man
  • Yanmar
  • Hyundai
  • Allison
  • Volkswagen
Firmen entwickeln sich stetig weiter, um konkurrenzfähig zu bleiben. Flexibilität und Ausdauer sind ein Muss eines jeden Unternehmens. Lassen Sie uns diesen unternehmerischen Grundsatz weiterdenken und auf die gesamte Branche ausdehnen. Eine kollektive Herangehensweise stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und trägt zur nachhaltigen Entwicklung bei. Eine solche Zusammenarbeit erfordert jedoch klare Kommunikationsstrategien und ein gemeinsames Verständnis der Ziele, um die Potenziale voll auszuschöpfen. Wir sollten daher jetzt Initiative ergreifen und gemeinsam den nächsten Schritt gehen. Damit Ihren Dieselpartikelfilter ein langes Leben erwartet 4 Verkehrssektor verpasst CO2-Emissionsziele 7 Wie macht man die Zukunft schmackhaft? 8 Meilensteine der Motorenentwicklung 11 Sicherer Transport eines XXL Windrads zu RWE Windpark 12 Tradition trifft Innovation – 100 Jahre Motoren Eckernkamp 14 Beschleunigung der Dekarbonisierung des Straßentransports 17 Hyundai DX – Kennzeichen für eine neue Heavy-Duty-Generation 18 Otokar Navigo Giga mit 9-Gang-Allison-Getriebe 20 200 Jahre Pioniergeist – Die Erfindung der modernen Mobilität 22 Technik mit Weitblick – Die Rolle „Zentrale Technik“ bei MARX 24 Bauma 2025 setzt Impulse und erzeugt Aufbruchstimmung 26 Ein „bulliges“ Dutzend 30 MAN Logistik-Zentrum Salzgitter wächst um 30 Prozent 34 „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag 36 Steer-by-Wire wird Realität bei Mercedes-Benz 40 300 Millionen Flugstunden – V2500 Triebwerke erreichen Meilenstein 44 Turbolader-Spezialist seit 2009 – Sieker Turbo 46 Der VMI – ein Branchenverband in Bewegung 47 Der VMI together by 2G Energy in Heek 48 Der VMI zu Gast bei seinem Fördermitglied Elring – Das Original 50 Getriebe- und Kupplungsspezialist RENK Rheine empfängt den VMI 52 Präzise & innovativ – Qualitätsstandard bei iwis 54 LiqRep – die hochleistungsfähige und wertgerechte Reparaturlösung 56 Nachwuchs baggert um Meisterschaft – VDBUM Azubi-Cup 59 Deutscher Zoll setzt auf mtu-Gasmotoren von Rolls-Royce 62 Sicherheit bei Investition und beim Dieselverbrauch 64 Expertenseite 66

100 Jahre Motoren

100 Jahre Motoren Eckernkamp100 JahreMotoren EckernkampTradition trifft InnovationMotoren Eckernkamp ist seit vielen Jahren Vertragspartnervon Bosch, Delphi, Stanadyne, Denso undweiterer großer Marken. In dem modernen DieselService Center mit acht Prüfständen der führendenHersteller Bosch und Hartridge setzt man auf innovativePrüf- und Reparaturtechnik. Hier werden Einspritzpumpen,Hochdruckpumpen und Injektorenunter optimalen Bedingungen geprüft und instandgesetzt.Von besonderer Bedeutung ist dabei der Reinraum,in dem sensible Bauteile frei von Staub undVerunreinigungen montiert werden können.Sauberkeit und Präzision sind entscheidend, um eineeinwandfreie Funktion und maximale Langlebigkeitsicherzustellen.Zusätzlich bietet Motoren Eckernkamp umfassendenService, der über die klassische Werkstattarbeithinausgeht. Der mobile Service ermöglicht es,Kunden direkt vor Ort zu unterstützen, während derAbholservice eine flexible Logistik für defekte Motorenund Komponenten bietet. Mit dem mobilen Außendienstist das Unternehmen beispielsweise Ser-1925 gegründet, blickt die Motoren Eckernkamp GmbH voller Stolz auf eine100-jährige Firmengeschichte zurück. Über die Jahrzehnte hinweg hat sich dasUnternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und auf professionelle Motorenund Dieseltechnik spezialisiert. Der heutige Standort im Industriegebiet Leopoldshöhe-Asemissen,an der Grenze zu Bielefeld, bietet eine hervorragendeAnbindung an die A2 und B66.Im Mittelpunkt der Arbeit steht die fachgerechteReparatur und Wartung von Verbrennungsmotorenfür unterschiedliche Anwendungen. Dabei setztman bewusst auf Nachhaltigkeit: Durch die Instandsetzungund Reparatur statt Austausch leistet dasUnternehmen einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonungund trägt dazu bei, die Lebensdauerbestehender Technik zu verlängern.Höchste Qualität durchmodernste TechnikOb PKW, Transporter, LKW, Land- und Baumaschinen,Industriemotoren oder Blockheizkraftwerke– Motoren Eckernkamp sorgt für eine fachgerechteÜberholung und Reparatur. In der nach modernstemStand der Technik ausgestatteten Motoreninstandsetzungwerden Verbrennungsmotoren von Grundauf überarbeitet, von der Komplettinstandsetzungbis zur gezielten Bearbeitung einzelner Motorenkomponenten.Dafür steht unter anderem ein fünfachsigesMehrzweck CNC-Bearbeitungszentrumaus dem Hause Rottler zur Verfügung.Neben der Motorentechnik spielt auch die Dieseltechnikeine zentrale Rolle. Moderne Einspritzsystemesind hochkomplex und erfordern präzise Diagnosensowie exakte Reparaturen nach Herstellervorgaben.14 dermotor.de | Ausgabe 2/2025 15

Der Motor - Das Branchenmagazin