Aufrufe
vor 3 Monaten

der motor – Forum für Motoren- und Antriebstechnik – Ausgabe 1/25

  • Text
  • Zukunft
  • Motor
  • Motoren
  • Unternehmen
  • Gemeinsam
  • Instandsetzung
  • Demografischerwandel
  • Diesel
  • Verbrenner
  • Industrie
  • Werkstatt
  • Reparatur
  • Bmw
  • Toyota
  • Mercedes
  • Mtu
  • Volkswagen
  • Man
  • Rollsroyce
  • Dermotor
Die heutige dynamische Geschäftswelt steht vor besonderen unternehmerischen Herausforderungen. Nicht nur verwaltungstechnische Faktoren, sondern auch alltägliche Herausforderungen wie Personalmangel, Digitalisierung oder die interne Nachfolgeregelung. - Doch es gibt sie noch die Mutigen, welche sich ins Unternehmertum stürzen wollen. Profis können dabei helfen, Nachfolger zu finden oder auch den Einstieg in die Digitalisierung zu begleiten. So kann Veränderung positiv erfolgen, eine Übergabe im laufenden Unternehmensprozess erfolgen. Das weckt Vertrauen bei Mitarbeitern, Partnern und Kunden und gibt dem Nachfolger Zeit, sich auf seine Aufgabe vorzubereiten. - In dieser Ausgabe: Hondas goldener Flügel feiert seinen Fünfzigsten Seite 4 Warum? – Investitionen in die Zukunft bei SF Engine 6 boot Düsseldorf 2025 – Weltleitmesse ist Motor der Branche Seite 8 Von Rolls-Royce angetrieben – die weltweit schnellsten Transfer-Schiffe Seite 12 Von Rolls-Royce entwickelt – Neue Energie- und Automatisierungslösungen Seite 14 HWK Stuttgart – Wie alternative Antriebe die Werkstätten verändern Seite 16 Kein Strom mehr auf dem E-Highway Seite 18 BMW Group Diesel ab Werk mit HVO 100 Seite 20 Toyota engagiert sich für bessere Wasserstoffinfrastruktur Seite 22 MAN mit letzter Diesel-Generation in Nürnberg Seite 26 15 Jahre Produktkompetenz – Die Erfolgsgeschichte der OE Germany GmbH Seite 28 PKW- und Formel-1-Ingenieure bündeln ihre Kräfte Seite 30 Evolution schafft Zukunft – Neues Kompetenzzentrum in Hamburg Seite 34 Den Wandel gestalten – VDBUM Großseminar 2025 Seite 36 Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat Seite 42 Volles Paket – Optimal durchdachte Dichtsätze von Elring Seite 44 Ressourcenschonende Instandsetzung von Industriemotoren Seite 46 Branchengedanken – Ausbilden - Weiterbilden - Zukunft bilden Seite 48 Menschen bewegen – Verbindungen schaffen Seite 50 UNITI begrüßt klaren Appell – Für mehr Technologieoffenheit Seite 53 Die Kette fürs Leben Seite 54 MTU Maintenance führt SAF-Tests in Zhuhai ein Seite 56 EXPERTENSEITE Seite 58

Menschen bewegen –

Menschen bewegen – Verbindungen schaffenMenschen bewegen –Verbindungen schaffenDieses Motto treibt die inzwischen 89 Fahrzeugeder VLEXX GmbH täglich an. Als festerMobilitätspartner der Region braucht das Unternehmen einen zuverlässigen,schnellen und vor allem hoch kompetenten Partner der Antriebs- und Motorentechnik.Ein Job für die Experten des Diesel- und Getriebeservice aus Mainz.Systemrelevante Fahrzeugflotten zu betreuen, optimalzu versorgen und stets zuverlässig am Laufen zuhalten gehört seit über 40 Jahren zu den Kernkompetenzendes Mainzer Unternehmens. Egal ob es sichdabei um eine Regelwartung, schnelle Hilfe bei Problemenoder Schäden, oder die Umsetzung besondererHerausforderungen und Sonderanforderungen andie jeweiligen Einsatzgebiete handelt. Dank der hohenExpertise der Antriebs- und Motorenspezialistenkann man sich bei VLEXX darauf verlassen, genaudie richtige Lösung geliefert zu bekommen.die blau-weißen Züge im VLEXX-Netz jährlich rund14 Millionen Menschen umweltfreundlich mit ihrenArbeitsplätzen, Familien- und Freizeitangeboten.„Seit zehn Jahren schaffen wir für unsere FahrgästeVerbindungen über drei Bundesländer hinweg. Trotzanfänglicher Herausforderungen haben wir uns durchstarken Teamgeist und viel Engagement zu einem dergrößten Eisenbahnverkehrsunternehmen in Rheinland-Pfalzund dem Saarland entwickelt“, sagt GeschäftsführerFrank Höhler. „Das spiegelt sich auchin der hohen Kundenzufriedenheit wider”.Die jährlich durchgeführten unabhängigen Kundenzufriedenheitsbefragungen,ergeben seit 2015 durchgängigdie Schulnote „gut”. Besonders das VLEXX-Personalwird von den Fahrgästen sehr positiv bewertet. EineErfolgsgeschichte, deren Jubiläum es zu feiern galt.Erfolgsgeschichtensollten gefeiert werdenDas Team der VLEXX wurde zu seinem Jubiläumund als Dank für die langjährige erfolgreiche Partnerschaftmit Glückwünschen und einem reichhaltigenFrühstücksbuffet begrüßt. Von Laugengebäcken,über Rohesser und viele weitere Gebäckstücke warendie Tische reichhaltig gedeckt, so dass zahlreicheMitarbeiter aus den Werkstätten, der Verwaltung undweiteren Unternehmensbereichen bei bester Launeund interessanten Gesprächen zusammenkamen.DGS und VLEXX arbeiten bereits seit Beginn derUnternehmung 2014 fest zusammen. Als fester Servicepartnervon RRPS / MTU trägt DGS zuverlässigdazu bei, dass die Züge rollen und die Fahrgäste täglichsicher ihre Ziele erreichen. Inzwischen verbindenAuch bei DGS sieht man Servicepartnerschaften undlangjährige Kooperationen nicht als reinen Kundendienst.Zu einer gut funktionierenden Geschäftsbeziehunggehören neben der zuverlässigen Werkstattanbindungauch Persönlichkeit, Respekt undWertschätzung. Feste Werte, die das Unternehmenin seiner Philosophie trägt und nachhaltig lebt.Mit den Worten „so ein Jubiläum feiert man ja nichtjeden Tag“ fand Jennifer Schlosser, administrativeAssistentin der Geschäftsführung, genau die richtigenWorte. Gemeinsam mit Christian Wies, Experteaus dem Bereich Motorentechnik und direkter Ansprechpartnerfür die VLEXX im Hause DGS, warman selbstverständlich auch persönlich und stellvertretendfür das gesamte Team der DGS aus Mainzvor Ort, um zu gratulieren. Eine sehr gelungeneÜberraschung und toller Ausdruck der herrschendenWertschätzung zum Kunden.50 dermotor.de | Ausgabe 1/2025 51

Der Motor - Das Branchenmagazin