Aufrufe
vor 3 Monaten

der motor – Forum für Motoren- und Antriebstechnik – Ausgabe 1/25

  • Text
  • Zukunft
  • Motor
  • Motoren
  • Unternehmen
  • Gemeinsam
  • Instandsetzung
  • Demografischerwandel
  • Diesel
  • Verbrenner
  • Industrie
  • Werkstatt
  • Reparatur
  • Bmw
  • Toyota
  • Mercedes
  • Mtu
  • Volkswagen
  • Man
  • Rollsroyce
  • Dermotor
Die heutige dynamische Geschäftswelt steht vor besonderen unternehmerischen Herausforderungen. Nicht nur verwaltungstechnische Faktoren, sondern auch alltägliche Herausforderungen wie Personalmangel, Digitalisierung oder die interne Nachfolgeregelung. - Doch es gibt sie noch die Mutigen, welche sich ins Unternehmertum stürzen wollen. Profis können dabei helfen, Nachfolger zu finden oder auch den Einstieg in die Digitalisierung zu begleiten. So kann Veränderung positiv erfolgen, eine Übergabe im laufenden Unternehmensprozess erfolgen. Das weckt Vertrauen bei Mitarbeitern, Partnern und Kunden und gibt dem Nachfolger Zeit, sich auf seine Aufgabe vorzubereiten. - In dieser Ausgabe: Hondas goldener Flügel feiert seinen Fünfzigsten Seite 4 Warum? – Investitionen in die Zukunft bei SF Engine 6 boot Düsseldorf 2025 – Weltleitmesse ist Motor der Branche Seite 8 Von Rolls-Royce angetrieben – die weltweit schnellsten Transfer-Schiffe Seite 12 Von Rolls-Royce entwickelt – Neue Energie- und Automatisierungslösungen Seite 14 HWK Stuttgart – Wie alternative Antriebe die Werkstätten verändern Seite 16 Kein Strom mehr auf dem E-Highway Seite 18 BMW Group Diesel ab Werk mit HVO 100 Seite 20 Toyota engagiert sich für bessere Wasserstoffinfrastruktur Seite 22 MAN mit letzter Diesel-Generation in Nürnberg Seite 26 15 Jahre Produktkompetenz – Die Erfolgsgeschichte der OE Germany GmbH Seite 28 PKW- und Formel-1-Ingenieure bündeln ihre Kräfte Seite 30 Evolution schafft Zukunft – Neues Kompetenzzentrum in Hamburg Seite 34 Den Wandel gestalten – VDBUM Großseminar 2025 Seite 36 Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat Seite 42 Volles Paket – Optimal durchdachte Dichtsätze von Elring Seite 44 Ressourcenschonende Instandsetzung von Industriemotoren Seite 46 Branchengedanken – Ausbilden - Weiterbilden - Zukunft bilden Seite 48 Menschen bewegen – Verbindungen schaffen Seite 50 UNITI begrüßt klaren Appell – Für mehr Technologieoffenheit Seite 53 Die Kette fürs Leben Seite 54 MTU Maintenance führt SAF-Tests in Zhuhai ein Seite 56 EXPERTENSEITE Seite 58

boot Düsseldorf

boot Düsseldorf 2025Drehscheibefür NetworkingDas Nachhaltigkeitsforum lieferte up-to-date-Informationenzum Entwicklungsstand in den Bootsbranchensowie zu den Innovationen im Bereich der Antriebe,Kraftstoffe und Materialien. „Das diesjährigeblue innovation dock hat den Weg zur Nachhaltigkeitin die Öffentlichkeit gerückt. Dies erfordert Innovationen,Kundennähe und Unterstützung durch die Politik.Auf der Bühne standen wichtige aktuelle Themenim Fokus: alternative Antriebe,natürliche Materialien,Investitionsanreize für dieHersteller und die Erneuerungder Infrastruktur in den internationalen Marinas.Das Forum war wirklich eine echte Drehscheibe fürNetworking und neue Geschäftsbeziehungen“ sagtPhilip Easthill, Sprecher des Verbandes EuropeanBoating Industry (EBI), der gemeinsam mit der bootDüsseldorf das blue innovation dock organisiert.Darüber hinaus engagiert sich die boot gemeinsammit der Deutschen Meeresstiftung für den Schutzder Meere. Die ‚love your ocean‘-Kampagne mit80 Initiativen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaftist auf knapp 800 Quadratmetern Flächedie weltgrößte Nachhaltigkeitsinitiative im Wassersport.Mit der Initiierung des „ocean tribute“ Awardsim Jahr 2017 haben sich die monegassische FürstAlbert II Stiftung, die Deutsche Meeresstiftung unddie boot Düsseldorf eine klare Leitlinie gesetzt: Menschen,Projekte oder Initiativen bei ihrem Einsatz fürden Meeresschutz zu unterstützen.Surf-Action auf XXL-Pool vor tausendenvon Zuschauern in Halle 17Volle Zuschauerränge und jubelnde Besucher undBesucherinnen haben in diesem Jahr die Halle 17bestimmt. Bei sechs Contests auf Weltklasse-NiveauDie nächste boot Düsseldorf öffnet vom17. bis 25. Januar 2026 ihre Tore. InteressierteUnternehmen und Händler können sich ab Maiauf boot.de für die kommende Messe anmelden.konnten die internationalen Top Stars beim Wakeboarden,Skimboarden, Wing- und Pumpfoilen, SUPund Freestyle Tow-In zeigen, was sie draufhaben undmit spektakulären Moves, atemberaubenden Sprüngeund rasanter Geschwindigkeit beeindrucken. Allesunter tosendem Applaus der Fans, die am Beckenrandmitgefiebert haben. „Die Zuschauer warenmega und haben uns bei jeder Runde weitergetragen.Die Teilnehmer waren hoch motiviert und habensich noch gegenseitig gepusht!“, sagte GuentherOka, Gewinner der „Pooltastic Wakeboard Masters– boot Düsseldorf 2025“.Die Begeisterung für die Surfsportarten zeigte sichauch bei den Ausstellern in der Halle 17. DominicHoskyns, Foil Drive Europe: „Wir hatten eine tolleWoche hier. Es war der perfekte Mix aus Unterhaltungund Information. Wir haben viele Gespräche mit Besucherngeführt, die sich über E-Foiling informierenwollten. Während der Zeit auf dem Pool konnten wirunsere Produkte präsentieren. Das war großartig.“Florian Brunner, APM-Marketing, ergänzt: „Die Messeist mit den Contests am ersten Wochenende sensationellgestartet. Es waren sehr viele Besucherda, darunter auch jede Menge Wassersportler, dieinteressiert am Pump- und Wingfoilen sind. Die Riderhaben eine sensationelle Show abgeliefert unddie Besucher begeistert. Auch unsere Händler ausDeutschland und Österreich waren in Düsseldorf zuBesuch, um sich einen Eindruck von der Messe undunserer Kollektion zu verschaffen.“AnzeigeWir bieten umfassende und innovative Lösungen für Motoren, Getriebe und Industriekomponenten,bei denen modernste Technologie und jahrelange Erfahrung aufeinander treffen,um höchste Qualität und Leistung zu gewährleisten.10shop.dubhegroup.comdubhegroup.com

Der Motor - Das Branchenmagazin