Aufrufe
vor 11 Monaten

der motor classic 2024 – Das Classic- & Oldtimermagazin – Kommunikation für die Branche

  • Text
  • Youngtimer
  • Oldtimer
  • Klassiker
  • Classic
  • Historie
  • Historisch
  • Ferrari
  • Kfzbranche
  • Industrie
  • Motoren
  • Zeppelin
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Motor
  • Mazda
  • Rennwagen
  • Caterpillar
  • Dermotor
Young- und Oldtimer sind nicht nur schön anzuschauen, sie haben auch alle ihren besonderen Wert. Um diesen zu erhalten, braucht es neben dem nötigen Kleingeld auch die Spezialisten und Ersatzteile, damit die Preziosen nicht nur Anschauungsobjekte werden, sondern fahrtüchtig bleiben. - Während es für aktuelle Fahrzeuge genug ausgebildete Mechaniker und meist auch genug Ersatzteile gibt (Das war in der jüngsten Vergangenheit nicht immer gegeben), ist es für die Besitzer mancher Oldtimer nicht einfach ihr Schmuckstück am Leben zu erhalten. - Aber die Liebhaberei zu alten Fahrzeugen und zum Verbrenner wird noch lange weiter gehen. Mit alter und neuer Technik wird vieles möglich sein!

• Aufwendige

• Aufwendige Restaurierung des legendären Kompressor-Rennwagens nach 100 Jahren • Gesamtsieg und dreifacher Klassensieg bei der Targa Florio 1924 • Mercedes-Benz Classic zeigt 2024 den originalen Rennwagen bei internationalen Events Roter Rennwagen restauriert Mercedes Targa-Florio-Rennwagen von 1924 zurück auf der Straße Mercedes 2-Liter-Targa-Florio-Rennwagen von 1924. Fahraufnahme von der Inbetriebnahme nach der Restaurierung auf der Einfahrbahn des Mercedes-Benz Werks Untertürkheim, April 2024. 52 www.dermotor.de I classic Ausgabe 1/2024

Roter Rennwagen restauriert Stuttgart. 100 Jahre nach dem Triumph von Mercedes im legendären Langstreckenrennen Targa Florio auf Sizilien am 27. April 1924 kehrt ein damals eingesetzter Mercedes 2-Liter-Rennwagen zurück auf die Straße. Mercedes-Benz Classic hat das Fahrzeug der unternehmenseigenen Sammlung nach höchsten Maßstäben der Authentizität restauriert. 2024 wird es bei internationalen Events präsentiert. Der Rennwagen mit dem charakteristischen roten Lack ist ein Highlight in 130 Jahren Motorsport von Mercedes-Benz. „1924 hat Mercedes mit diesem Rennwagen Motorsportgeschichte geschrieben. Ein Jahrhundert später ist das Fahrzeug nun wieder originalgetreu in Fahrt zu erleben und damit schreibt Mercedes-Benz Classic Geschichte. Denn so etwas ist nur möglich durch die vereinte Kompetenz des Mercedes-Benz Classic Centers, der Archive von Mercedes-Benz Classic und eines starken Expertennetzwerks. Dieses faszinierende Projekt macht die Innovationskraft unseres Unternehmens greifbar von dessen Anfängen 1886 bis in die Zukunft.“ Marcus Breitschwerdt, Leiter Mercedes-Benz Heritage Exterieurfoto von rechts vorn Mercedes-Benz Classic hat die Restaurierung des Targa-Florio-Rennwagens bis zu seiner Wiederinbetriebnahme mit umfangreichen Foto- und Videoaufnahmen begleitet. Detailfoto des Cockpits mit authentischer Nachfertigung des Lenkrads für Fahreinsätze, um das empfindliche Original zu schonen • Die Filmdokumentation wird exakt zum 100-jährigen Jubiläum am 27. April 2024 veröffentlicht. Sie ist im Mercedes-Benz Classic Web-Special zu finden: https://www.mercedes-benz.com/targaflorio/ Detailfoto des Motorraums www.dermotor.de I classic Ausgabe 1/2024 53

Der Motor - Das Branchenmagazin