Die Letzten ihrer Art Sonderanfertigungen von Elring bedeuten Leidenschaft und Emotion Nicht selten kommt es vor, dass bei älteren Motortypen eine Reparatur an einzelnen fehlenden Komponenten scheitert. Ist beispielsweise eine Kopfdichtung nicht mehr lieferbar oder eine kleine Anpassung daran lässt die Reparatur unmöglich erscheinen, kommt die Abteilung Spezialanfertigungen rund um Branimir Obradovic zum Einsatz. Branimir Obradovic Sales Manager Spezialanwendungen IAM Westeuropa & Deutschland +49 7123 724-621 branimir.obradovic@elringklinger.com Mit seiner Erfahrung von mehr als 20 Jahren im Unternehmen ist Branimir Obradovic bereits seit 2016 mit der Abteilung „Spezialanfertigungen und Sonderbau“ für seine Kunden und Geschäftspartner der richtige Experte bei der Suche nach Dichtungslösungen. Jede einzelne Anfrage zu diesem speziellen Gebiet geht über seinen Schreibtisch. So ist immer gewährleistet, dass die doch oft besonderen Anliegen und Gesuche effizient und zügig bearbeitet werden können. Eine zentrale Adresse für den gesamten Aftermarket, weltweit. „Hauptsächlich bekomme ich Anfragen aus den Bereichen Vorkriegsmotorentechnik, Oldtimer und Racing Classic, aber auch Tuningmotoren benötigen hin und wieder unsere Expertise und die passende Lösung für die jeweilige Anforderung.“ Natürlich können neben den Motoren selbst auch deren Besitzer sehr emotionsgeladen sein. Es braucht also nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern, und vor allem, eine ganz eigene Leidenschaft für den Bereich der alten Schätze. Umso wichtiger ist es dementsprechend, dass man die Besonderheit erkennen und wertschätzen, Ansätze und Lösungen finden und dem Kunden einen respektvollen und versierten Ansprechpartner bieten kann. 22 www.dermotor.de I classic Ausgabe 1/2024
Sonderanfertigungen von Elring Kein Platz für Standard-Prozesse Spricht man von Spezialanfertigungen und Sonderbau, so scheiden nahezu alle bestehenden Abläufe direkt aus. Hier gibt es keinen Katalog, keine Ersatzteillisten oder Ähnliches, worauf der Kunde einfach zurückgreifen kann. Werfen wir einen Blick auf den Ablauf einer Spezialanfrage Klassischerweise können Kunden natürlich telefonisch, per Fax oder per Email ihre Anfragen stellen. Mittlerweile jedoch, und hier trifft man schon auf die erste Besonderheit, kommt der Großteil der Anfragen über das eigens geschaffene Online-Anfrageportal auf der Elring-Website. Rund 80% aller Anfragen gehen direkt über das Tool in den Eingang und werden zeitnah in die Bearbeitung genommen. Als erstes widmet sich Branimir Obradovic dann der genauen Analyse des gesuchten Ersatzteils. Die Prü fung der technischen Details wie „Welcher Motortyp ist genau gesucht“, „Welche Datensätze haben wir schon vorliegen oder vom Kunden verfügbar“, „Welche Änderung oder Anpassung ist genau gewünscht“. Es muss also genau geklärt sein, ob alle Details zur Anfrage verfügbar sind. Einmal mehr wird deutlich, wie wichtig Leidenschaft und Detailkenntnis in diesem Sektor ist. Immer wieder ergibt die technische Detailprüfung, ob es schon mögliche Überschneidungen oder eventuell nützliche Datensätze oder Ersatzteile gibt. Die jeweilige technische Zeichnung ist also sehr wichtig und wird in bestimmten Fällen sogar schon vom Kunden mitgeliefert. Bild: Wolfgang Wilhelm www.dermotor.de I classic Ausgabe 1/2024 23
Laden...
Laden...
Unsere Kanäle
Instagram
Facebook
Email