Zylinderdrucksensoren für GroßmotorenZylinderdrucksensoren zurSteuerung und Überwachungvon Großmotorenund somit den Ausstoß von Kohlendioxid und anderenEmissionen zu reduzieren. Um den Motor zuschonen und Verschleiß sowie Kraftstoffverbrauchzu reduzieren, kann mithilfe der Sensoren die Zylinderleistungabgeglichen werden und somit ein ruhigerer,wirtschaftlicherer Motorlauf erzielt werden.Die SMX.pt-ea1-Sensoren sind mit STW-eigenenMesszellen auf Basis der Dünnschichttechnologieausgestattet. Diese zeichnen sich durch ihre besondereRobustheit, Präzision und Langzeitstabilität aus.Dementsprechend sind die Zylinderdrucksensorenfür einen Druckmessbereich bis 300bar und einenTemperaturbereich bis 400°C an der Membran geeignet.Mit Schutzklasse IP67 sowie einem äußerststabil ausgeführtem Verbindungskabel zwischenSensor und Elektronik sind die Sensoren für herausforderndeEinsätze geeignet.Ihre Grenzfrequenz liegt bei 40kHz, die Signalverarbeitungsratebei 128ksps. Gleichzeitig benötigendie SMX.pt-ea1 weniger als 1W Leistung. Wie alleSTW-Komponenten sind auch die Zylinderdrucksensorenan individuelle Kundenwünsche anpassbar.Standardausführungen werden mit AußengewindeM10x1 oder M14x1,25 angeboten.Ebenfalls typisch für STW-AutomatisierungsundSensorikkomponenten: Die intuitive Konfiguration,Applikationsprogrammierung und Diagnoseüber die Open-Source-Software-PlattformopenSYDE wird auch vom SMX.pt-ea1 unterstützt.Mit den neuentwickelten Zylinderdrucksensoren stehenMotorenherstellern und -nutzern die passendenWerkzeuge für ein zukunftsfähiges Verbrennungsmanagementmodernster Großmotoren mit Multi-Fuel-Unterstützung zur Verfügung.Großmotoren sollten angesichts der Investitionskosten besonders geschütztund zukunftssicher ausgelegt werden. Durch eine optimierte Verbrennung unterstützendie neuen SMX.pt-ea1 Zylinderdrucksensoren von STW eine verbesserteKraftstoffeffizienz und damit geringere Treibhausgasemissionen. Gleichzeitigüberwachen sie zentrale Motorparameter und beugen Motorschäden vor.AnzeigeIn allen Anwendungsbereichen von Großmotoren –Schiffsantrieb, Stromerzeugung, Schienenverkehrund Gasverdichtung – ist dieReduzierung der Treibhausgasemissionendas wichtigsteEntwicklungsziel. Gleichzeitigerfordern die Digitalisierungund Trends wie Fernüberwachung und vorbeugendeWartung zusätzliche und immer genauere Betriebsdaten.Für Diesel-,Gas- oder Dual-Fuel-TechnikSTW aus Kaufbeuren, Spezialist für Automatisierungskomponenten,hat zu diesem Zweck die ZylinderdrucksensorenSMX.pt-ea1 entwickelt. Sie sindfür den Einsatz in schnell, mittel und langsam laufendenGroßmotoren in einem Leistungsbereich bisüber 80 MW, egal ob Diesel-, Gas- oder Dual-Fuel-Technik, geeignet.Die Sensoren werden entweder fest installiert odermit tragbaren Einzylinder- und Mehrzylinder-Messgerätenzur periodischen Messung verwendet. BeiFestinstallation liefern die Sensoren kontinuierlicheDaten für anspruchsvolle Steuerungs-, Überwachungs-und Diagnosefunktionen der Verbrennungsqualitätund schaffen damit die Voraussetzungen fürKraftstoffflexibilität (Multi-Fuel).Damit lässt sich der gesamte Verbrennungsverlaufoptimieren, um die Kraftstoffeffizienz zu verbessern8
ExpertenseiteExpertenseiteMotorenfa
Laden...
Laden...
Unsere Kanäle
Instagram
Facebook
Email