Editorial Liebe Leserinnen und Leser, der Fachkräftemangel bestimmt das Arbeitsleben der heutigen Zeit. Obwohl die Problematik schon lange bekannt ist, bleiben die Lösungen aus. Seit Jahren steigert sich der Trend zum Studium und weg von der Ausbildung. Dabei ist genau hier für die Jugend ein großes Potenzial ersichtlich. Im Handwerk kann jeder Karriere machen und gleichzeitig sein erstes Geld verdienen. Frühzeitig wird ein Erfahrungsschatz aufgebaut, welcher neben der Arbeit an sich, auch noch die Teamarbeit und die so wichtigen „Soft-Skills“ fördert. Wir sind uns sicher, es gibt sie noch, die ambitionierten Schrauber und die geborenen Handwerker. Wir müssen also „nur“ die Macher wiederfinden, denn die Zukunft gehört zweifelsohne ihnen. Neben dem Fachkräftemangel beschäftigt die Branche noch die Ersatzteilversorgung und die politischen Entscheidungen. Herausforderungen, mit denen sich auch Zusammenschlüsse, Vereine und Verbände im Sinne ihrer Mitglieder beschäftigen. Verbände mit langer Tradition kennen den Wandel, immer am Puls der Zeit bleibend, wollen Sie auch weiter wahrgenommen werden. Wir gratulieren dem VMI – Verband der Motoren- Instandsetzungsbetriebe e.V., der in diesem Jahr als Branchenverband sein 75. Jahr in Hamburg mit seinen Mitgliedern feiert. Es ist gut und wichtig, dass Vergangene zu feiern und gleichzeitig an den richtigen Schrauben für die Zukunft zu drehen. Denn der Fortschritt wird aktiv forciert und nicht durch Abwarten erzeugt. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen. Ihr Thomas Cordier (Geschäftsführer)
Inhalt Yanmar liefert den Antrieb für die MS Stødig HVO macht den Unterschied Mahle – Serienauftrag für Wasserstoffmotoren Interview – Strukturen im Bootsmarkt Frauscher x Porsche – E-Performance auf dem Wasser RIBTIDE – Ein Gefühl von Freiheit MOTUL BioClean – Mehr als nur sauber Erich Bitter ist tot – Der Traum vom Auto mit dem eigenen Namen Yamaha – Wasser und Wellen gegen Achtzylinder-Scham Praxistest Jeep Wrangler 4xe – Ein Grobmotoriker wird zum Leisetreter Elring – Ihr digitaler Dichtungsspezialist Kleines Jubiläum – Motorenkompetenz „Made in Bielefeld“ DTM – BMW M Motorsport Teams bei Schlechtwetter am Nürburgring im Pech Gottlieb Daimler – Vor 135 Jahren lernt die „Standuhr“ fliegen 75 Jahre VMI – Im stetigen Wandel und doch immer am Puls der Zeit Interview – Elektromobiliät & Technologieoffenheit TRITAN – Die hochwertige Beschichtungslösung von iwis Mehr Turbo geht nicht! – Alltag in vielen Werkstätten: Fehlerdiagnose Praxistest Harley-Davidson Nightster Special – Sportster neu definiert REMATEC 2023 – FPT Industrial zeigt seinen positiven Wiederaufbereitungszyklus 4 6 9 10 12 14 17 20 22 26 30 32 34 38 42 44 46 48 50 54 IMPRESSUM Unternehmen BEPOINT Medien GmbH Amselweg 3, D 53498 Bad Breisig Telefonkontakt: +49 (0)2633 47595 20 E-Mail-Kontakt: redaktion@bepoint.de Webseite www.bepoint.de Herausgeber Geschäftsführer: Thomas Cordier Gestaltung Medien GmbH Druck Wir machen Druck Bildnachweise AdobeStock: S. 1, 2, 10, 25, 30, 37, 42-43, 44-45, 48-49, 56; S. 4-5 S. Text + Fotos: Yanmar Europe B.V.; S. 6-8 Text + Fotos: mtu/Rolls-Royce Power Systems/Jonathan Rowland; S. 9 MAHLE; S. 10-11 Text: BEPOINT, Fotos: bvww; S. 12-13 Text + Fotos: Porsche AG; S. 14-16 Text: BEPOINT, Fotos: RIBTIDE; S. 17-19 Text + Fotos: Motul; S. 20-21 Text: cen/afb; Fotos: aum/Messe Essen /Opel; S. 22-24 Text: cen/afb, Fotos: aum/Yamaha; S. 26-29 Text: cen/afb; Fotos: aum/afb/stellantis; S. 30-31 Text + Fotos: BEPOINT/Elring; S. 32-33 Text: BEPOINT, Fotos: Ruthe Photo/Wittich; S. 34-36 Text + Fotos: BMW Group Deutschland; S. 38-41 Text + Fotos: Mercedes-Benz Group; S. 42-43 Text: BEPOINT; S. 44-45 Text + Fotos: flotte/rw; S. 46-47 Text & Fotos: iwis; S. 48-49 Text + Fotos: BEPOINT/ BTS; S. 50-53 Text:: cen/jri, Fotos: aum; S. 54-55 Text + Fotos: FPT Industrial Ausgabe 2/2023 Auflage Print und Digital Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt, Reproduktionen bedürfen der schriftlichen Genehmigung. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernommen werden. Warenzeichen werden auch ohne ausdrückliche Kennzeichnung anerkannt. Druckfehler und Irrtümer nicht ausgeschlossen. Unsere Medienpartner Verband der Motoren- Instandsetzungsbetriebe
Praxistest Harley-Davidson Nightste
FPT Industrial auf der REMATEC 2023
Laden...
Laden...
Laden...
Unsere Kanäle
Instagram
Facebook
Email