BEPOINT
Aufrufe
vor 2 Monaten

der motor – Ausgabe 2/23 – Kommunikation für die Branche

  • Text
  • Motor
  • Nautik
  • Boot
  • Wasser
  • Werkstatt
  • Instandsetzung
  • Spezialisten
  • Entwicklung
  • Industrie
  • Hvo
  • Efuels
  • Yamaha
  • Frauscher
  • Porsche
  • Ribtide
  • Verband
  • Jubiläum
  • Motorsport
  • Mercedes
  • Harley davidson
Diesmal werfen wir einen genaueren Blick auf Entwicklungen und verschiedene Motorvarianten im Nautikbereich, ihre Besonderheiten und spezielle Herausforderungen. Außerdem halten wir euch natürlich wie immer über weitere interessante Neuerungen aus der Motorenwelt und viele Informationen rund um die Branche auf dem Laufenden.

durch

durch die gelösten Stoffe verschmutzen, für eine lange Zeit weiterverwendet werden. Es entstehen keine Lösungsmitteldämpfe und EINF damit auch keine Geruchsbelastung, Gesundheitsgefährdung oder gesteigerte BIO Brandgefahr. „Als Schmierstoffhersteller hat MOTUL eine besondere Verantwortung für die Umwelt und die Sicherheit derjenigen, die täglich mit unseren Produkten arbeiten. Wir nehmen das sehr ernst und entwickeln unter unserem Umweltberatungskonzept „Das Grüne Dach“ regelmäßig neue Technologien, um diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Motul BioClean „Umweltschutz und unsere Arbeit sind nicht immer einfach in Einklang zu bringen. ist ein weiterer innovativer Das neue Motul BioClean Teilereinigungskonzept hilft uns, sowohl die Umweltauswirkungen Baustein bei in dieser Strategie den Reinigungsvorgängen Mikroorganismen verwandeln als auch das Risiko für die MitarbeiterInnen mit einer der Vielzahl Werkstatt von Vorteilen durch für die KFZ-Werkstatt oder gefährliche Schmutz Chemikalien in Biomasse zu verringern. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam produzierenden mit Motul Industriebetrieben“, einen sagt Markus Volkart, großen Dabei Beitrag verlangt zum Umweltschutz die Handhabung leisten keine und Umstellung trotzdem beste der Performance Business Development bringen können.“ Manager MOTUL Deutschland. Betriebsabläufe das System ist intuitiv und funktioniert in der Anwendung wie konventionelle Waschtische. ANDREW Im Rahmen JORDAN des Motul BioClean-Gesamtsystems bietet der Nach dem Waschen mit einem auf 41 Grad erwärmten britischer Racing Anbieter Champion neben dem Waschtisch und Reinigungsfluid auch und sauerstoffangereicherten Reinigungsfluid werden Ersatzteile wie etwa die Baumwollfilter oder Zubehör, zum die gelösten Schmutzpartikel auf unterschiedlichen Wegen von der Flüssigkeit getrennt zum Beispiel durch arbeiter in Betrieben und Werkstätten und Kommunikations- Beispiel Reinigungsbürsten, Anwendungsvideos für die Mit- Siebe, Magnete oder einen Baumwollfilter. Im Vorratsbehälter des Waschtisches lösen dann Mikroorganismen sie aktiv etwas zum Umweltschutz beitragen. mittel, mit denen auch die Nutzerunternehmen zeigen, dass im Waschfluid die von den Bauteilen gespülten Fett- und DAS Ölpartikel GRÜNE und viele DACH anderen Substanzen weitgehend Weitere Informationen und Details unter https://www.motul. auf. Das Reinigungsfluid selbst kann dabei im Gegensatz zu konventionellen Mitteln, die nach und nach unter com/de, ein Video zur Anwendung von BioClean finden Sie https://www.motul.com/de/de/landings/bioclean.// Motul BioClean ist eingebunden in das Umweltberatungskonzept „Das Grüne Dach”. Ihre Vorteile • Professionelles Umweltmanagement • Umfassende Umweltberatung • Berücksichtigung aller relevanten Gesetzesvorschriften • Rechtssicherheit für Sie Mehr Gewinn. Mehr Zeit. Mehr Sicherheit. Stand: 04/ 2021 Änderungen vorbehalten Art.-Nr.: 206692 MEHR ALS NUR SAUBER MOTUL Deutschland GmbH Butzweilerhofallee 3 | D-50829 Köln | motul.de T + 49.(0)221.67003 0 | F + 49.(0)221.67003 199 E info@de.motul.com | facebook.com/motul.de 18 www.dermotor.de | Ausgabe 2/2023

EINFACH BIOCLEAN MEHR ALS NUR SAUBER Die umweltfreundliche und effiziente Teilereinigung von Motul

Erfolgreich kopiert!