WIE ALLES BEGANN Die Geburtsstunde des Bulldogs Bullige Erscheinung als Namensgeber Die Geburtsstunde des Bulldogs basiert auf einer Konstruktion von Dr. Fritz Huber. Dieser stellte 1921 den ersten Bulldog mit 12 PS auf der DLG-Ausstellung in Leipzig vor. Die Brennstoffgleichgültigkeit der Lanz-Bulldogs ist bis heute von anderen Typen nicht übertroffen. So begnügt sich der Einzylinder-Glühkopfmotor sogar mit Teerölen, Destillationsrückständen wie Naphta oder Mazut und sonstigen Schwerölen, für die sich zu diesem Zeitpunkt keine anderen Verbrennungsmotor eignete. Den Namen „Bulldog“ erhielt der Schlepper aufgrund seiner gedrungenen, bulligen Erscheinung und dem vorn montierten Glühkopf. Wenn bei Dunkelheit die Glühnase stark glüht, erscheinen die zwei seitlichen Löscher am Glühkopf wie rot leuchtende Augen. 1923 brachte Lanz dann den Felddank (FD) und den Knicklenker (Bulldog HP) auf den Markt. Zusätzlich wurden die neuen Zweigang-Getriebe eingeführt. Sie ermöglichten es, ohne das Umsteuern des Motors rückwärts zu fahren. Leider waren diese Typen für die damaligen Verhältnisse sehr teuer und es konnte noch kein großer Gewinn erzielt werden. Zwei Jahre später wurde das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, um neue finanzielle Mittel zu bekommen. In diesem Jahr wurde auch der 5.000. Bulldog gefertigt. 1926 gab es durch den neuen HR-Bulldog einen Entwicklungssprung. Dieser brachte eine Dauerleistung von 22 PS bei knapp über 10 Liter Hubraum und hatte vier Vorwärts- und Rückwärtsgänge. Im folgenden Jahr kam der HR 2 Bulldog in die Produktion und es wurde das Fließband eingeführt. Das war nun möglich, weil die anderen Baureihen abgeschafft wurden. Somit war ein niedriger Preis von Damals 5.600 Mark einhaltbar. Den HR 2 gab es in drei Ausfertigungen – als Ackerschlepper, Verkehrs-Bulldog oder Raupe. Quelle: Lanz-Bulldog-Club 6 Ausgabe 1/2021
Ausgabe 1/2021 7
ler-"TorqueFlite"-Automatikgetriebe
Victor Dohmberg vom VMI Mitgliedsbe
3 4 DER VENTILDECKEL muss nicht zwi
15 KALTREINIGER entfernt den gröbs
21 22 VOR DER MONTAGE DER VERKLEIDU
Mitgliedsbetriebe Ordentliche Mitgl
Laden...
Laden...
Unsere Kanäle
Instagram
Facebook
Email