muss das Restaurant allerdings im Moment geschlossen bleiben. Hier hat sich das Ehepaar aber etwas einfallen lassen. Donnerstags, samstags und sonntags wird ein Abholservice angeboten. Sollte man mal auf sein Essen warten müssen, kann man die Zeit sinnvoll nutzen und sich ein paar der Schmuckstücke ansehen. Aktuell umfasst die Sammlung verschiedenste Modelle, unter anderem finden sich dort ein BMW E3, Ford Taunus Knutsen Kombi, Borgward B2000, Wartburg 311, Renault R4, Alfa Spider, Toyota Landcruiser, diverse Traktoren, mehrere Motorräder und ein Küchenfahrzeug vom Kochwerk LT55. Die Liebe fürs Detail findet sich nicht nur im Essen oder bei den Oldtimern wieder, sondern auch bei der Gestaltung des Innenhofes. Nicht nur jetzt im Winter lädt der Hof zum Verweilen ein. Besonders im Sommer, gibt es hier viel zu entdecken. „Bei uns ist ein Ort zum Wohlfühlen und Genießen. Ich schätze meine Arbeit und den direkten Kontakt zu meinen Gästen.“, so Stephan Gütlich. Wenn Gütlich dann im Sommer den Grill für seine Kunden anwirft, kann man zwischen alten Zapfsäulen, Emaille-Schildern, den in die Jahre gekommenen Tankstellenwerbungen und dem ein oder anderen Schmuckstück aus seiner Sammlung Gesprächen über leckeres Essen und nicht zuletzt über Oldtimer und deren fachgerechte Instandsetzung und Pflege lauschen. S t e p h a n G ü t l i c h ' s Kochwerk Partyservice - Eventgastronomie - Catering Mehr Informationen: Stephan Gütlich‘s Kochwerk Oberstraße 4, 35423 Lich-Langsdorf www.kochwerk-lich.de E-Mail: kochwerk@mail.de Mobil 0170/22 33 474 (auch per WhatsApp) 22 Ausgabe 1/2021
Ausgabe 1/2021 23
Laden...
Laden...
Unsere Kanäle
Instagram
Facebook
Email